Stipendien

Stipendium zur Teilnahme an der DGfE-Jahrestagung.

Ein Zuschuss von 500 Euro für die Teilnahme an der DGfE-Jahrestagung oder Dreiländer-Tagung kann von allen Ärztinnen und Ärzten und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bis zum 35. Lebensjahr bei der Schatzmeisterin beantragt werden. Voraussetzung ist die aktive Teilnahme an dem Kongress, d.h. eine Poster-Präsentation oder ein wissenschaftlicher Beitrag.
Für dieses Angebot stellt die DGfE für 15 Stipendiatinnen und Stipendiaten/Jahr einen Betrag von 7.500 €/Jahr zur Verfügung. Die Anträge müssen bis 4 Wochen vor Kongressbeginn bei der Schatzmeisterin eingereicht werden, dazu bitte das Antrags-Formular (über die Homepage herunterzuladen und als Fax oder E-Mail-Anhang) nutzen. Der Kongresspräsident wählt anhand der Abstracts aus den eingereichten Anträgen die Stipendiatinnen und Stipendiaten aus.
Eine Förderung kann maximal zweimal erfolgen.

Zusätzlich stehen für ausgewählte Fortbildungsveranstaltungen (z.B. Summer Schools) weitere Zuschüsse zur Verfügung. Diese werden von den Veranstaltern für junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer beantragt.

Formular-Antrag Aktive Teilnahme Tagung

Voraussetzungen

  • Alter max. 35 Jahre
  • aktive Teilnahme am DGfE-Kongress, d.h. Poster-Präsentation / Vortrag
  • Einreichung des ausgefüllten Antragsformulars inkl. Bestätigung der Annahme des eigenen Abstracts 4 Wochen vor Kongressbeginn bei der Schatzmeisterin
  • Einreichen der Teilnahmebescheinigung nach Kongressende

Zusätzlich stehen für ausgewählte Fortbildungsveranstaltungen (zB. summer schools) Zuschüsse für 5 weitere Kandidaten zur Verfügung. Diese werden von den Veranstaltern für junge Teilnehmer beantragt.


Medien zum Download

Antrag Formular

Antrag Stipendium für geflüchtete Ärztinnen und Ärzte,

Empfehlungsschreiben