Dieter Janz – Preis zur Förderung des epileptologischen Nachwuchses
Die Prof. Dr. Peter & Jytte Wolf – Stiftung für Epilepsie vergibt einen Preis zur Förderung des epileptologischen Nachwuchses in Deutschland,den Dieter Janz – Preis. Mit dem Preis würdigt sie einen der bedeutendsten deutschen Epileptologen.
Der Preis wird 2023 vergeben für die beste Publikation als Erstautor in einer angesehenen internationalen wissenschaftlichen Fachzeitschrift (peer-reviewed) aus den Kalenderjahren 2022 und 2023. Er wird im Rahmen der Dreiländertagung 2024 überreicht. Das Preisgeld beträgt 2.000,00 €.
Bewerben können sich klinische und experimentelle Nachwuchsforscher deutscher Nationalität mit Arbeiten, die an deutschen oder ausländischen Institutionen entstanden sind sowie Nachwuchsforscher jeder Nationalität mit Arbeiten, die an einer deutschen Institution entstanden sind. Als Nachwuchsforscher gilt, wer am Bewerbungsstichtag das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Die Bewerber sollen Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie (DGfE) sein.
Es können bereits erschienene und zur Publikation angenommene Arbeiten eingereicht werden. Bewerber können maximal 2 Arbeiten einreichen.
Über die Preisvergabe entscheidet eine Jury bestehend aus
Die Jury entscheidet mit Stimmenmehrheit über die Preisvergabe. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bewerbungen sind bis zum 31. Dezember 2022 in elektronischer Form bei der Geschäftsstelle der DGfE (office@dgfe.info) einzureichen zusammen mit einem Lebenslauf mit Publikationsliste und einer Kopie des Personalausweises oder Reisepasses. Bereits erschiene Arbeiten werden ggf. einschließlich „supplementary material“ erbeten. Bei noch nicht erschienenen Arbeiten ist die Annahmebestätigung der Zeitschrift vorzulegen.