Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote
Die Dt. Gesellschaft für Epileptologie bietet ihren Mitgliedern die Möglichkeit, Stellenangebote für 4 Wochen auf die DGfE-Webseite zu stellen. Für den Inhalt sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich. Die DGfE übernimmt keine Gewähr und stellt lediglich die Plattform ihrer Webseite zur Verfügung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Anbieter.
Stellenangebote in folgenden Orten:
Assistenzärztin/-arzt oder Fachärztin/-arzt für Neurologie (w/m/d)
mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 42,0 Std./W.) unter Berücksichtigung des WissZeitVG zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen, die
Option auf Verlängerung besteht.
Die Sektion Epileptologie verfügt über 8 Video-EEG Monitoring Betten für erwachsene Patientinnen/Patienten und zusätzlichen zwei Betten für die
gemeinsame Diagnostik von Kindern zusammen mit der Sektion für Neuropädiatrie.
Krankenhaus Mara
Behandlung und Rehabilitation anfallskranker Menschen sind die traditionsreichsten Arbeitsbereiche in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Im Epilepsie-Zentrum Bethel werden die modernsten Untersuchungs- und Behandlungsverfahren eingesetzt und weiterentwickelt. Jährlich kommen rund 4.000 Menschen aus ganz Deutschland und dem Ausland zur Behandlung und Beratung in das Krankenhaus Mara, die Klinik für Epileptologie.
Stellenbezeichnung: Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d) für das Epilepsie-Zentrum Bethel
Assistenzärztin / Assistenzarzt - Klinik für Neurologie Vollzeit - auf zwei Jahre befristet
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Universitätsklinikum Frankfurt | Recruiting-Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | bewerbung@kgu.de
im Epilepsiezentrum Freiburg (Klinik für Neurochirurgie – Abteilung Prächirurgische Epilepsiediagnostik – Sektion Pädiatrische Epilepsiediagnostik) ist zum 01.05.2023
Stellenangebot
Wir suchen ab sofort für das „Zentrum für Kindesentwicklung“ eine/einen Medizinisch-technische Fachkraft, Kinderkrankenschwester o.ä. für Funktionsdiagnostik (EEG Ableitung) in Vollzeit (30-35 Std./Woche).
Zentrum für Kindesentwicklung, Dr. Flehmig GmbH, Sozialpädiatrisches Zentrum
SPZ und Zentrum für Neuropädiatrie und Epileptologie
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin mit SP Neuropädiatrie oder in Weiterbildung Neuropädiatrie in Voll- oder Teilzeit
Für unsere EpilepsieBeratung suchen wir zum 1. Mai 2023 vorzugsweise eine Sozialpädagogin/einen Sozialpädagogen in Teilzeit (20 Std./Woche). Ein Schwerpunkt Ihrer Arbeit wird die Betreuung unserer Außenberatungsstellen sein. Wenn Sie eine vielseitige und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit suchen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die EpilepsieBeratung München/Oberbayern berät epilepsiekranke Menschen und deren Angehörige bei allen psychosozialen und psychologischen Fragen. Dabei geht es um die Auswirkungen der Erkrankung auf die Lebensqualität, unter anderen auf Familie, Schule, Arbeit und Mobilität. Neben individuellen Beratungen bieten wir auch Gruppen- und Schulungsangebote an.
in Weiterbildung für Kinder- und Jugendmedizin oder Kinder- und Jugendpsychiatrie in Teil- oder Vollzeit mit bis zu 40 Stunden/Woche. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Assistenzärztin:Assistenzarzt zur Weiterbildung
im Fach Neurologie oder Fachärztin:Facharzt (w/m/d)
Es erwartet Sie eine Arbeitsatmosphäre, die in allen Bereichen auf große Kollegialität und Interdisziplinarität Wert legt.
Es besteht die Möglichkeit, das EEG-Zertifikat (DGKN) und das Zertifikat „Epileptologie plus“ (DGfE) zu erwerben.
Und jede Menge Extras, zum Beispiel
· Interessante Angebote aus unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement
· Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
· Teilzeit, Gleitzeit, Home-Office, Auszeit – Wir sind flexibel
· Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Stelle als leitende Ärztin/als leitender Arzt in der pädiatrischen EEG-Telemetrie und im Schlaflabor