Derzeitiger zentraler Arbeits- und Interessenschwerpunkt ist es, ein Netzwerk zu schaffen, um die Zusammenarbeit zwischen niedergelassenen Ärzten, psychologischen und ärztlichen Psychotherapeuten und multiprofessionellen Teams in stationären Settings und ambulant zu fördern, die
Netzwerkarbeit zu Fort- und Weiterbildungszwecken, zur Förderung des Austausches und der wissenschaftlichen Kooperation. In Rotation durch die Epilepsiezentren Berlin, Brandenburg, Bielefeld/Bethel, Kehl-Kork und Kleinwachau werden jährliche Tagungen des „Arbeitskreis Psychosomatische Epileptologie“ als öffentliche Veranstaltungen organisiert. Der Arbeitskreis und Veranstalterkreis können gerne erweitert werden.
Unsere Arbeitstagung 2023 findet von Freitag, den 20.10. bis Samstag, den 21.10.2023 im Epilepsiezentrum Kleinwachau in Radeberg statt.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.
Download Flyer
Nach der Anmeldung erhalten Teilnehmer eine Hotelliste.
Vorsitz
Sächsisches Epilepsiezentrum Radeberg
Vorsitz
Ruhr-Epileptologie, Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH, Bochum
Berlin
Radeberg
Berlin
Epilepsiezentrum Berlin-Brandenburg, Berlin
Hamburg
Berlin
Salzburg
Bonn
Berlin
Bielefeld
Bielefeld
Bonn
Bielefeld
Bielefeld
Zürich
Epilepsiezentrum Kleinwachau
Fachklinik für Neurologie, Radeberg
M.Finzel@kleinwachau.de
Ruhr-Epileptologie, Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH, Bochum
Rosa.Michaelis@kk-bochum.de