Neuropsychologie

Aufgaben

Zentrale Elemente der Arbeit des Panels sind jährlich stattfindende zweitägige Arbeitstreffen, ein Arbeitstreffen auf der jährlichen DGfE-Tagung, ad-hoc Treffen zu speziellen und aktuellen Fragestellungen, ein internes Diskussionsforum und neuropsychologische Symposien im Rahmen der DGfE-Jahrestagungen bzw. der Dreiländertagungen.

Ziele

Das Experten-Panel Neuropsychologie befasst sich mit aktuellen Themen der Neuropsychologie in der Epileptologie und unterstützt den kollegialen fachlichen Austausch und die Weiterbildung. Themenfelder sind unter anderem die Weiterentwicklung von diagnostischen Standards im Rahmen der Epilepsiechirurgie (einschließlich Wach-OPs, Wada-Tests, Sprachlateralisierung), die neuropsychologische Diagnostik bei Menschen mit einer Störung der Intelligenzentwicklung, die neuropsychologische Diagnostik zum Therapiemonitoring oder die Mitwirkung bei der Leitlinienentwicklung.


Vorsitzende

Dr. Katja Brückner

(seit 2015)
Epilepsiezentrum Hamburg
Email: k.brueckner@eka.alsterdorf.de

Dr. Martin Lutz

(seit 2015)
Epilepsiezentrum Kleinwachau
Radeberg
Email: m.lutz@kleinwachau.de

 

Mitglieder

Dem Experten-Panel Neuropsychologie können alle Interessierten beitreten. Aktuell sind knapp 100 Neuropsychologen und Neuropsychologinnen Mitglied.


Stellungnahmen und Publikationen

Jungilligens J, Hoppe C & Reuner G. Current research on the neuropsychology of dissociative seizures. Clin Epileptol 37 (Suppl 3), 108–111 (2024). Link


Jungilligens J, Hoppe C & Reuner G. Aktuelle Forschungsergebnisse zur Neuropsychologie dissoziativer Anfälle. Clin Epileptol 37, 192–196 (2024). Link


Schöne C, Abourafia K & Pensel MC. Extended diagnostics for dissociative seizures. Clin Epileptol 37 (Suppl 3), 139–143 (2024). Link


Schöne C, Abourafia K & Pensel MC. Erweiterte Diagnostik bei dissoziativen Anfällen. Clin Epileptol 37, 197–202 (2024). Link


Jokeit H, Kaufmann E, Peltola J et al. Precision epileptology: digital biomarkers and cognitive proxies for personalized care. Clin Epileptol 37, 311–315 (2024). Link


Gleich T, Hohmann L, Füratsch N. et al. Psychotherapeutische Interventionen im Rahmen der stationären Behandlung in Epilepsiezentren. Clin Epileptol 37, 210–215 (2024). Link


Wagner K. Neuropsychologie bei nichtläsioneller Epilepsie. Clin Epileptol 36, 124–131 (2023). Link


Heerwig C, Möller H & Brückner K. Neuropsychologie der Epilepsien im höheren Lebensalter. Z. Epileptol. 35, 135–140 (2022). Link


Heerwig C, Möller H & Brückner K. Neuropsychology of epilepsy in old age – English Version. Z. Epileptol. 35 (Suppl 2), 73–77 (2022). Link