Erarbeitung und regelmäßige Aktualisierung der Führerschein-Richtlinien als Vorlage für die Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung der Bundesanstalt für Straßenwesen (bast). Anpassung an aktuelle Entwicklungen inkl. der Definitionen und Nomenklaturen für epileptische Anfälle und Epilepsien.
Sicherstellung einer fairen und an aktuelle Entwicklungen angepassten Beurteilung der Kraftfahreignung für Menschen mit Epilepsie. Wenn immer möglich, sollen sich die Empfehlungen zur erforderlichen Fahrkarenz dabei auf evidenzbasierte Daten stützen. Darüber hinaus soll die Rolle des behandelnden Facharztes bei der Beurteilung geklärt und gestärkt werden.
(seit 2005)
Neurozentrum Bellevue, Zürich
E-Mail: g.kraemer@epilepsie-med.de
(seit 2022)
Epilepsie-Zentrum Bethel
Klinikum der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld
E-Mail: Ulrich.Specht@mara.de
Kehl-Kork
Berlin
Freiburg i. Breisgau
Bielefeld
Bonn
-Die Leitlinien werden von der der Bundesanstalt für Straßenwesen publiziert und
stehen online zur Verfügung. Link
Für 2025 ist eine Aktualisierung vorgesehen.
-Kommissions Bericht für 2023 in der CEpi 1/2024, S. 83-84
-Stellungnahme zur Fahrerlaubnisverordnung vom 13.3.2023 auf der Webseite der DGfE Link