Mobil mit Epilepsie: öffentlicher Personen-Nahverkehr (ÖPNV), PKW und LKW, Fahrrad und E-Bike, der Weg zur Arbeit; Fahr- und Steuertätigkeiten im Betrieb: KW/LKW – Nutzung, Personenbeförderung, Stapler, Bagger & Co. ; Unterstützungsleistungen zur Mobilität: Schwerbehinderten-Ausweis, Kraftfahrzeughilfe, Arbeits-Assistenz. Für Ihre Fragen wird ausreichend Zeit sein.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Einwahldaten unter:
https://behindertenhilfe.rummelsberger-diakonie.de/beratung/beratun%02gordner/beratungsstellen/fuer-menschen-mit-epilepsie/