Das Seminar vermittelt Grundlagen zur Diagnostik und Therapie: häufiger und wichtiger neurologischer Erkrankungen 1m Kindesalter Dabei werden aktuelle R1chtlinien in der Diagnostik und Therapie berücksichtigt. Der Kurs eignet sich als Einstieg, aber auch als Auffrischung für alle Ärzte und Kollegen aus medizinischen Fachbereichen, die in die Behandlung von Kindern mit neurologischen Erkrankungen involviert sind. Relevante Themen der Facharztprüfung für Kinder- und Jugendmedizin werden abgedeckt: 1-klinische neurologische Untersuchung; 2-Diagnostik: klinische Neurophysiologie und Bildgebung; 3-Häufige pädiatrische Epilepsiesyndrome; 4-; Kopfschmerzen; 5-Bewegungsstörungen; 6-Entwicklungsneurologie
info@akademie-muenchen.de 180,00 Euro Kursnummer: 251 012W1
Prof Dr med Ingo Borggräfe, Dr v. Haunersches Kinderspital, München