Historisches, Neues, Epidemiologie und Klassifikation: Geschichte und Zukunft der Epilepsieversorgung in Frankfurt and beyond; Epidemiologie und Krankheitslast; Klassifikation von Anfällen und Epilepsien - Call the obvious! („A black dog is not a non-white non-horse“); Neues aus der neurophysiologischen Forschung bei Epilepsie; Stimulationsverfahren (VNS, DBS, DCS, Cloosed loop); Neues zu Diagnostik und Therapie: Bildgebung bei Epilepsie; Genetische Diagnostik; Akut symptomatische Anfälle, Ursachen, Verlauf und Therapie; Medikamentöse Epilepsietherapie: initial und wenn es schwierig wird; Therapieplanung bei Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillen; Epilepsie-Therapie im Kindesalter; Autoimmun-Enzephalitis assoziierte Epilepsie (AEAE); Aspekte der Schlafmedizin, Epilepsiechirurgie und Ernährungstherapie: RBD und andere Schlafstörungen bei Bewegungsstörungen und Demenzen; Therapie der Insomnie und der Narkolepsie; EEG und Video-EEG in der Diagnostik; Epilepsiechirurgie heute einschließlich Stereotaktischer Laserablation; Ernährungstherapien
E-Mail an epilepsiezentrum@unimedizin-ffm.de
oder per Fax an die Nummer 069-6301-84466
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 2. Mai 2025
Bitte geben Sie dabei auch den Namen sowie die Anzahl der teilnehmenden Personen an.