Grundlagenforschung; Pneumologie (von Atmungsphysiologie zu Beatmung/PAP); Neurologie (von der Elektrophysiologie zur Bewegung); Psychiatrie (von Elektrophysiologie zu Gedächtnis, Traum, Lernen, ..); HNO; Chronobiologie; Der besondere Fall; Ethik in der Schlafmedizin (Inklusion, Multimorbidität Patientenbeteiligung, Gesundheitsdatennutzungsgesetz); Künstliche Intelligenz; Differenzierte Schlafmedizin (Gender, Alter, Normwerte)