Pharmakotherapie in besonderen Situationen: Status epilepticus, Komorbiditäten, Schwangerschaft; L'education sentimentale: Was die neuen Klassifikationssysteme bei Parkinson in Bezug auf die personalisierte Therapie ändern werden und was nicht; Instruktive Fehler: Lernen an Fallbeispielen; Update Schwindel; Der Literaturwissenschaftler Rainer Moritz, wird uns Biographie und Werk Flauberts näherbringen und uns helfen, auch diesmal inspirierende Brücken zwischen Literatur und Neurologie zu schlagen.