Das monumentale über 800-seitige "Hippokampus-Book", mitherausgegeben von 2014-Nobelpreisträger John O'Keefe, birgt viele interessante Schätze für alle, die sich für die Neurobiologie des Hippokampus interessieren. Historisch Interessierte werden das Kapitel 2 schätzen, in dem Per Andersen und Kollegen meisterhaft und prägnant darlegen, wie die Kenntnisse über die Funktion des Hippokampus - dieser epileptologisch so signifikanten Hirnwindung - im Laufe der Zeit gewonnen wurden und durch wen.
"The Hippocampus Book"
darin:
chapter 2, Seiten 9-36
Per Andersen & colleagues
Historical perspective: Proposed functions, biological characteristics, and neurobiological models of the hippocampus
Oxford University press, 2007
ISBN-10 : 0-19-510027-1
ISBN-13 : 978-0-19-510027-3
No Code Website Builder