Mobirise Website Builder

„Geschichte ist Erinnerung, und die Erinnerung an vergangene Ereignisse ist wichtig für alle, die in die Zukunft schauen. Erinnerung gibt Perspektive und ermöglicht,weise Entscheidungen zu treffen - allerdings verfliegt sie rasch. In Zeiten, in denen sich große Veränderungen ereignen in Bezug auf klinische und wissenschaftliche Aspekte der Epilepsie, wächst auch die Bedeutung ihrer Geschichte“

S Shorvon, G Weiss, P Wolf, F Andermann
  Epilepsia 2009; 50 (suppl 3): 1


Liebe Besucherinnen und Besucher dieser Seiten,

Wir begrüßen Sie herzlich auf den Seiten "Geschichte der Epileptologie". Unsere Gruppe innerhalb der DGfE begründete sich Ende 2022 als "Kommission Geschichte der Epileptologie", seit 2025 heisst sie "Experten-Panel Geschichte der Epileptologie".  Hier können Sie sich über die Geschichte der DGfE informieren, Informationen und Quellen zur Geschichte der Epileptologie auffinden, weitere Anregungen entdecken und unsere Arbeit  kennenlernen. Beachten Sie im Menu gerne die "News"

Diese Seiten befinden sich im Aufbau und werden im Laufe der Zeit nach und nach erweitert werden.
Zur Jahrestagung 2025 in Salzburg wurden zahlreiche neue Inhalte zugefügt (-> LINK)
Sehen Sie sich gerne um. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

 

Offline Website Builder